
215
Umfassende Flexibilität
Automatisierung von Prozessabläufen – InfoPrint
ProcessDirector bietet Ihnen die Möglichkeit, eigene
automatisierte Druckprozessabläufe zu konfigurieren,
um die Produktivität zu steigern und Verarbeitungs-
kosten zu senken. Da InfoPrint ProcessDirector eine
standardmäßige, dokumentierte Architektur und
Schnittstellen nutzt, können eigene Funktionen auf
einfache Weise hinzugefügt oder Software anderer
Anbieter problemlos integriert werden.
Steuerung des Produktionsdruckprozesses
–
Die InfoPrint ProcessDirector-Technologie bietet
einen zentralen Steuerungspunkt für ein durchgän-
giges Tracking und Management. Mit einer zentralen
Sicht können Sie die Prozessintegrität und -qualität
verbessern und die Antwortzeiten für Ihre Kunden
verkürzen. Über dieses Dashboard können Sie alle
Jobs im System, deren Prozessstatus und alle Dru-
cker anzeigen. Dank des einfachen Zugriffs auf de-
taillierte Informationen bleiben Sie in Echtzeit über
alle Vorgänge in der Produktionsumgebung auf dem
neuesten Stand. Der integrierte Viewer trägt zu ei-
nem höheren Maß an Kontrolle und Zuverlässigkeit
bei. Sie können alle Jobs auf dem Drucksystem an-
zeigen und wissen dadurch, dass das richtige Doku-
ment gedruckt wird.
Präziser Nachdruck im Druckzentrum
–
Mit dem integrierten Viewer können Sie in der An-
zeige direkt zu der Komponente wechseln, die erneut
gedruckt werden muss, und zuverlässig innerhalb
kurzer Zeit nur das erforderliche Dokument drucken.
Mithilfe der Features für die Kuvertieranlage können
Sie den automatisierten Nachdruck und A/jointfilesconvert/307648/bgleich
einrichten, um die Produktivität und Integrität von
Mailroomprozessen zu optimieren.
Nutzung einer flexiblen Architektur
– Die InfoPrint ProcessDirector-Prozessengine ist eine
modular aufgebaute Grundstruktur, in die neue Funk-
tionen hinzugefügt werden können. Sie können somit
Ausgabeprozesse bei Bedarf erweitern.
Optimale Wertschöpfung
Die InfoPrint ProcessDirector-Grundstruktur ermög-
licht die Anpassung und Erweiterung von Prozessen
durch die Integration zusätzlicher Komponenten.
Durch diese Modularität können Sie bereits getätig-
te Investitionen einbinden und mit der Umstellung
von Transaktions-Ausgabeprozessen bedarfsgerecht
beginnen und im Lauf der Zeit ausbauen. InfoPrint
ProcessDirector kann auf Systemen mit IBM AIX oder
Plattformen mit Red Hat Enterprise Linux Server,
SUSE Linux Enterprise Server oder Microsoft Windows
Server ausgeführt werden. Sie haben dadurch die
Möglichkeit, das Prozess-Steuerungssystem auf der
vorhandenen Serverplattform zu installieren. InfoPrint
ProcessDirector ist mit Lösungen anderer Anbieter
kombinierbar. Die Software ermöglicht die Steuerung
beliebiger IPDS™- Drucker (Intelligent Printer Data
Stream™), IPDS-unabhängiger Drucker, Kuvertieran-
lagen der meisten Anbieter, Kompositions-Software-
pakete anderer Anbieter und anderer
Produkte und
Lösungen der InfoPrint Solutions Company.
Optionale Add-on-Features für
InfoPrint ProcessDirector:
Berichte: Funktionen zur Berichterstellung liefern in
Echtzeit Messdaten zum Produktionsprozess. Mithil-
fe von Ereignisdaten können Sie die Auslastung von
Ressourcen und Geräten optimieren.
Commenti su questo manuale